Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Wolkenkratzer stürzen ein: Schweres Erdbeben sorgt für Tote und Massenpanik

Solche Bilder sieht man nicht alle Tage: Im Netz kursieren derzeit Videos, die den Einsturz von Wolkenkratzern zeigen.

3/28/2025
  • International
  • Umwelt
Wolkenkratzer stürzen ein: Schweres Erdbeben sorgt für Tote und Massenpanik

Solche Bilder sieht man nicht alle Tage: Im Netz kursieren derzeit Videos, die den Einsturz von Wolkenkratzern zeigen. Auslöser dafür ist ein schweres Erdbeben in Myanmar, das Auswirkungen bis ins thailändische Bangkok haben dürfte. Die Stärke liegt bei 7,7 auf der Richterskala, damit dürften schwere Schäden einhergehen. Zahlreiche Nachbeben, eines davon mit der Stärke von 6,4 auf der Skala, erschütterten im Anschluss die Region. Dutzende Menschen sind bislang zu Tode gekommen, so sind etwa Arbeiter bei einem in Bau befindlichen Wolkenkratzer ums Leben gekommen. In Thailand wurde der Notstand ausgerufen.

null
Die APA berichtet: „In der Stadt Rangun flohen die Menschen laut Augenzeugen in Panik aus den Häusern. In sozialen Medien waren einstürzende Gebäude in Mandalay zu sehen und auf den Straßen liegende Trümmer. Ein Augenzeuge aus Mandalay sagte: „Wir sind alle aus dem Haus gerannt, als alles zu beben begann. Ich habe gesehen, wie ein fünfstöckiges Gebäude eingestürzt ist. Alle Menschen in meiner Stadt sind auf der Straße, und niemand traut sich, in die Gebäude zurückzukehren.“


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.