Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Über 10.000 Tote befürchtet: So schrecklich ist die Lage nach den Beben derzeit in Asien

Es ist eine unglaublich hohe Zahl, die seit Samstag kursiert – bis zu 10.000 Menschen könnten bei den verheerenden Beben in Asien ums Leben gekommen sein.

3/29/2025
  • Umwelt
  • International
  • Tiere
Über 10.000 Tote befürchtet: So schrecklich ist die Lage nach den Beben derzeit in Asien

Es ist eine unglaublich hohe Zahl, die seit Samstag kursiert – bis zu 10.000 Menschen könnten bei den verheerenden Beben in Asien ums Leben gekommen sein. Das ist eine Schätzung der US-Behörde USGS, die über viel Erfahrung verfügt. Die Schätzung dürfte sich verdichten, denn über 1.000 Tote wurden bislang alleine im Epizentrum Myanmar gezählt, doch auch umliegende Regionen sind teils stark betroffen.

null
Die Aufräumarbeiten sind unterdessen im vollen Gange, auch Hilfslieferungen und Sammlungen sind bereits angelaufen. Es wird jedoch Monate dauern, um die erheblichen Schäden an der Infrastruktur, an Bauten wie Straßen, vollständig zu beheben. Vor Ort bietet sich ein Bild der Verwüstung und die Angst vor weiteren Nachbeben, dutzende hat es seit Freitag gegeben, ist nach wie vor groß.
null
Stark zum Einsatz kommen nicht nur Menschen und Maschinen, sondern auch extra ausgebildete Suchhunde. So hat ein Video von „Simba“, der in den Trümmern sucht, für Begeisterung gesorgt. Hunde sind bei der Auffindung von verschütteten Personen unerlässlich und können nach wie vor nicht von Technik ersetzt werden. Nach wie vor befinden sich hunderte Menschen unter eingestürzten Bauten.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.