Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

Packung nur ein Drittel gefüllt: Das ist die „Konsumente“ des Jahres 2024

Produkte, die einen nach dem Kauf enttäuschen, die gibt es leider massenhaft – auch im Lebensmittelhandel.

2/5/2025
  • Österreich
  • Konsumentenschutz
  • Checks & Tests
Packung nur ein Drittel gefüllt: Das ist die „Konsumente“ des Jahres 2024

Produkte, die einen nach dem Kauf enttäuschen, die gibt es leider massenhaft – auch im Lebensmittelhandel. Groß werden sie in der Werbung angepriesen oder am Regal entsprechend in Szene gesetzt, spätestens zuhause folgt dann die Ernüchterung. In den letzten Jahren ist bei gleichbleibenden Preisen nicht nur die Qualität, sondern vor allem auch die Menge bei vielen Produkten rückläufig, man spricht dann von „Shrinkflation“.

Und besonders ärgerlich ist es, wenn man von außen nicht sieht, wie viel eigentlich in der Packung steckt. Genau mit diesem „Trick“ arbeitet auch die Firma KOTANYI, die jetzt für ihre Gewürzmischung den Negativpreis „Konsumente 2024“ ausgefasst hat. In einer Abstimmung, an der sich tausende Menschen beteiligt haben, ist sie als das schlechteste Produkt des Jahres „ausgezeichnet“ worden. Aber warum?

Die Gewürzmischung-Packung „Grill Gemüse“ ist nur zu einem Drittel gefüllt, wie die Tester des steuergeldfinanzierten VKI herausfanden. Der Erzeuger des Produkts, die Firma KOTANYI, argumentiert mit technischen Notwendigkeiten – wirklich überzeugend wirkt das aber nicht. Das Unternehmen ist mit dieser Masche natürlich nicht alleine, es gibt noch viele weitere abschreckende Beispiele. Den ganzen ORF-Bericht gibts hier.   


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.