In Österreich ist nicht nur das Töten von Bären verboten, sondern auch das Verkaufen von streng geschützten Arten. Trotzdem hat sich ein Kärntner Händler auf den Verkauf von Fleisch der Bären spezialisiert und bietet sie im Internet zu stolzen Preisen an.
„Bärenwürstel“ aus Slowenien, 200 Gramm um rund 15 Euro, die „bestes Bärenfleisch“ enthalten sollen und vom eigenen Fleischermeister in Slowenien produziert werden. Beworben werden sie mit „intensiver Geschmack“ und „saftige Konsistenz“, die Würstel sollen 30 Prozent Bärenfleisch enthalten und ein „echtes Gourmet-Erlebnis“ darstellen. Dass auch Sprüche wie „Das Beste an diesen Bären ist ihr Speck“ auf der Homepage des Händlers zu lesen ist, sorgt zurecht für Aufregung im Netz. Und der Fall hat noch größere Konsequenzen, denn Tierschutz Austria hat den Händler angezeigt. Es liege der Verdacht des Verstoßes gegen das Kärntner Naturschutzgesetz vor.
„Wildtierkriminalität gefährdet die ohnehin schon geringen Bärensichtungen, die derzeit lediglich von wenigen wandernden Individuen aus Slowenien und Italien stammen. „Der Braunbär ist in Österreich bereits zweimal ausgerottet worden. Es ist verantwortungslos und rechtswidrig, ausgerechnet mit dem Fleisch dieser bedrohten Tiere Profite zu machen“, betont Leona Fux, Biologin und Artenschutzexpertin von Tierschutz Austria.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!