Es ist eine gängige Praxis, wie sie in vielen Ländern der Welt und auch in der Europäischen Union tagtäglich angewandt wird – und trotzdem wissen nur die wenigsten darüber Bescheid. Ein Brancheninsider, dessen Glaubwürdigkeit verifiziert wurde, packt jetzt gegenüber oekoreich unter dem Schutz der Anonymität aus und liefert Einblicke, bei denen einem ein kalter Schauer über den Rücken läuft. Es geht um Puten, genauer gesagt um wenige Stunden alte Küken. Und es geht um riesige Konzernprofite, die sich durch eine gezielte, systematische Verstümmelung von Tierbabys noch steigern lassen.
Als oekoreich haben wir exklusiv dazu wochenlang recherchiert, haben mit Vertretern der österreichischen Geflügelwirtschaft und des größten Handelskonzerns gesprochen. Wir haben die Stellungnahmen von Produzenten, den zuständigen Ministerien und der drei Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und Neos eingeholt. Am Schluss bleiben nur zwei Fragen offen: Wann wird diese furchtbare Tierquälerei endlich aus den Kühlregalen genommen? Und wann wird der Gesetzgeber endlich für mehr Transparenz sorgen, damit dergleichen von Konsument*innen auch als solches erkannt wird? Jetzt exklusiv bei oekoreich lesen!
Aufgedeckt: Wie Putenküken für Konzernprofite verstümmelt werden
Es ist eine gängige Praxis, wie sie in vielen Ländern der Welt und auch in der Europäischen Union tagtäglich angewandt wird – und trotzdem wissen nur die wenigsten darüber Bescheid.
2/6/2024- Österreich
- Tiere
- Landwirtschaft

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Reportage
Aufreger: Fleisch von „Traditionsbetrieb“ stammt von Qual-Pute aus Polen
oekoreich Recherche
Am Anfang dieser exklusiven Recherche steht ein wahrer Supermarkt-Klassiker, wie wir ihn schon vielfach erlebt haben.
weiterlesen - Artikel
Neuer Keim-Skandal bei Putenfleisch: So desaströs fällt der Supermarkt-Test aus
oekoreich aktuell
Eine neue Laboruntersuchung zeigt, wie stark Putenfleisch aus dem Supermarkt mit Keimen belastet ist.
weiterlesen - Artikel
„Eine Frechheit“: Dieser Handelskonzern verschleudert Hühnerfleisch aus Litauen
oekoreich aktuell
In der Werbung ist von "100 Prozent Österreich" die Rede - im Regal findet sich aber oft das Billig-Fleisch aus dem Ausland. Angeblich weil es zu wenig heimische Ware gibt. Die Bauern widersprechen.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
Geständig: Biber-Mörder nach Hausdurchsuchungen hier aufgespürt
oekoreich aktuell
Eine „Bestie“ sei hier am Werk, ein „Psychopath“, der unbedingt gefasst werden müsse
weiterlesen - Artikel
„So sind wir nicht!“: AMA-Marketing zeigt, wie stark sich ihre Mitgliedsbetriebe unterscheiden
oekoreich aktuell
Der jüngst aufgedeckte Skandal in einem steirischen Schweinemastbetrieb erhitzt weiter die Gemüter.
weiterlesen - Artikel
Wildbienen unterstützen: So kann man ihnen jetzt selbst am besten helfen
oekoreich aktuell
Mit steigenden Temperaturen sind die ersten Wildbienen unterwegs auf der Suche nach Nektar und Pollen. Sie finden oft nicht genug Nahrung und keinen geeigneten Nistplatz.
weiterlesen