Die Schweizer Firma Nestlé ist mit zuletzt fast 97 Milliarden Euro Umsatz der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern – und wohl auch für viele ein Sinnbild des Raubtier-Kapitalismus. Mit fast 2.000 Marken dominiert der Gigant zahlreiche Branchen, von Babynahrung bis Wasser, von Nahrungsergänzungsmittel bis Tierfutter ist da sehr viel dabei. Gerade das Geschäft mit den Tieren ist für den Konzern hochprofitabel.
Tierfutter von Nestlé: Konzern verdient Milliarden mit diesen Marken
Der Schweizer Gigant Nestlé verdient immer mehr Geld mit Tierfutter - und gerät damit in die Kritik.
6/6/2023- Konsumentenschutz
- Checks & Tests
- Gesundheit
- Tiere

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Empfohlen
- Artikel
„Ihr habt Eure Seele verkauft“: Tausende enttäuscht nach Firmen-Verkauf an Nestlé
oekoreich aktuell
Die Bestürzung nach dem Verkauf an den Milliardenkonzern ist groß - die Wogen gehen in sozialen Netzen hoch.
weiterlesen - Reportage
Nestlé offengelegt: Wie ein Konzern mit 2.000 Marken die Welt zerstört
oekoreich Recherche, Bürger*innen-Initiative Lieferkettengesetz
Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt vertreibt unter 2.000 Marken seine Produkte in 200 Ländern - und steht seit Jahren heftig unter Kritik.
weiterlesen - Artikel
Riesiger Erfolg nach Protesten: Hier fliegt das Nestlé-Wasser jetzt aus dem Regal
oekoreich aktuell
Der jahrelange Protest von Bürger*innen zeigt Wirkung: Das Wasser von Nestlé wird ausgelistet.
weiterlesen
Aktuell
- Artikel
„Weniger zufriedenstellend“: Diese Produkte fallen durch den Cup-Nudel-Test
oekoreich aktuell
Sie sind haltbar, auch im ungekühlten Zustand, schnell zubereitet und relativ günstig – die Rede ist natürlich von Cup-Nudeln.
weiterlesen - Artikel
Vogelgrippe grassiert: Bereits über 170 Millionen Tiere mussten getötet werden
oekoreich aktuell
Die größte dokumentierte Vogelgrippewelle grassiert derzeit auf mehreren Erdteilen.
weiterlesen - Artikel
Pflanzenkinderstube: In 7 Schritten zur Aussaat auf der Fensterbank
oekoreich Recherche
Die Tage werden wieder länger und so wächst die Vorfreude auf den nahenden Frühling. Es ist die Zeit der Aussaat.
weiterlesen