Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Artikel

„Mit Mandeln & Hafer“: Veganer Aufstrich von Konzern besteht primär aus Kokosfett

Mit dem Schlagwort „vegan“ lässt sich im Lebensmittelhandel gutes Geld verdienen, offenbar aber auch einiges an Schindluder treiben.

2/19/2025
  • Konsumentenschutz
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Checks & Tests
„Mit Mandeln & Hafer“: Veganer Aufstrich von Konzern besteht primär aus Kokosfett

Mit dem Schlagwort „vegan“ lässt sich im Lebensmittelhandel gutes Geld verdienen, offenbar aber auch einiges an Schindluder treiben. Das zeigt der neueste Fall eines Produkts, den der steuergeldfinanzierte VKI anprangert. Es geht um einen Aufstrich einer sehr bekannten Marke, der aus Sicht der Experten nicht hält, was er verspricht.

Der „Philadelphia“-Aufstrich in veganer Ausführung wird in Wort und Bild mit dem Zusatz „Mit Mandeln & Hafer“ beworben. Das soll offenbar die Geschmacksnerven der Käuferinnen und Käufer anheizen und für einen schnellen Griff ins Regal sorgen. Würde nämlich vorne groß draufstehen, was tatsächlich die Basis des Produkts ist, könnten sich das ganz anders darstellen.

Kein Einsehen beim Milka-Konzern

Nicht einmal 10 Prozent der Masse bestehen aus Mandelprotein und Hafermehl, 9 Prozent um genau zu sein machen diese beiden Bestandteile zusammen aus. Der Großteil ist natürlich Wasser, zu 70 Prozent – und Kokosfett mit 20 Prozent. Ausgerechnet Kokosnussöl, das aufgrund der katastrophalen Bedingungen in der industriellen Produktion stark in der Kritik steht.

Einsichtig zeigt sich der verkaufende Mondelez-Konzern, zu dem auch die Marke „Milka“ gehört, darauf angesprochen aber keineswegs. Man würde auf Kokosnussöl setzen, um einen ähnlichen Geschmack wie dem auf tierischen Zutaten basierenden „Philadelphia“-Frischkäse zu erreichen.


In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!

Jetzt abonnieren
Logo Oekoreich

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories und exklusive Einblicke.

Mehr erfahren

Jetzt weiterlesen

oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden.
Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.