Sie gelten als Umweltzerstörer und sind auch wegen ihrer „Ladung“ nicht besonders beliebt: Kreuzfahrtschiffe stoßen auf immer mehr Gegenwehr. Die Schadstoff-Emissionen der Meeresgiganten sind immens, sie schädigen das maritime Ökosystem und sie „spucken“ Tagestouristen aus, die vielfach nicht vor Ort konsumieren.
So zumindest sieht es die Verwaltung in der französischen Tourismus-Hochburg Nizza, die kürzlich ein Anlege-Verbot für Kreuzfahrtschiffe beschlossen hat. Die Bürgerinnen und Bürger jubeln und feiern einen „historischen Sieg“, für den lange und intensiv gekämpft wurde. Ab Sommer 2025 ist dann Schluss mit den Kolossen.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!