„Einzigartig.“ Dieses Wort fällt wohl oft im Zusammenhang mit dem Lebenshof von Andrea März, der im Helenental bei Wien liegt, unweit von Baden. Zahlreiche Pferde, Ziegen, Enten, Hühner und natürlich Hunde & Katzen leben dort mit der Gründerin und ihrem Team zusammen, die allermeisten von ihnen sind gerettete Tiere. Sie haben mitunter eine traumatische Vergangenheit hinter sich, wurden brutal misshandelt.oekoreich
oekoreich-Sprecher Sebastian Bohrn Mena war vor kurzem in doppelter Mission dort, einerseits als Bereitsteller von gesammelten Spenden der Stiftung COMÚN, andererseits als Berichtender des Fernsehformats „Unsere Tiere“ von oe24.tv. Denn das Schicksal von Andrea März hat die ganze Nation berührt, als sie sich unter Tränen unmittelbar nach der großen Flut an die Öffentlichkeit wandte.oekoreich
Derzeit befindet man sich im Krisen- und Wiederaufbaumodus, nachdem das verheerende Hochwasser im September den Hof nahezu komplett überflutete. Einen Meter hoch stand das Wasser sogar im Haus, das bei früheren Überschwemmungen maximal 10 Zentimeter an Höchststand erreichte. „Alles, was wir mühsam und eigenhändig über Jahre hinweg aufgebaut haben, ist jetzt kaputt“ so Andrea März.
Tagelang hatten sich die Ponys in der Umgebung vor dem Hochwasser versteckt, am zwei Hektar großen Grundstück sind auch die Zäune zerstört, erzählt Andrea März mit Tränen in den Augen: „Mit den Enten und Hühnern haben wir im Wohnzimmer geschlafen, die konnten wir zu uns nehmen. Mit den Pferden ist das schwieriger. Wir kümmern uns um alle und sind dankbar für jede Unterstützung.“oekoreich
Ein Lebensprojekt, das neu aufgebaut werden muss
„Die Anlagen am Hof müssen teilweise komplett umgebaut werden, das wird viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen. Aber das ist mein Lebensprojekt und alle Einnahmen aus den Trainings, die wir auch anbieten, fließen in die Betreuung der Tiere“ erklärt Andrea März. Spenden wären jetzt besonders wichtig, auch damit die sofort anstehenden Kosten abgedeckt werden können. Und hier kommt oekoreich ins Spiel.oekoreich
- Empfänger: Stiftung COMÚN
- Verwendungszweck: Hochwasser
- IBAN: AT96 2011 1839 3960 9200
- BIC: GIBAATWWXXX
Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass oekoreich und oe24.tv über den besonderen Lebenshof von Andrea März und ihrem engagierten Team berichtet haben. Doch jetzt steht einmal unmittelbar die Nothilfe für die Tiere vor Ort im Vordergrund und jeder Beitrag, den Menschen zum raschen Wiederaufbau noch vor dem Winter leisten können, ist dringend benötigt und sehr willkommen.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!