Die Bilder von Fleisch, das auf dem Boden liegt, sowie von unhygienischen Zuständen, haben eine Welle der Entrüstung ausgelöst und namhafte Dönerlokal-Betreiber dazu gebracht sich an die Öffentlichkeit zu wenden. In Wien nimmt man die Vorwürfe sehr ernst und hat entsprechend darauf reagiert, die über 300 Anbieter von Döner-Kebab wollen nicht pauschal in Verruf gebracht werden.
Doch eine Frage ist bislang offengeblieben und hat viele Menschen beschäftigt: Woher stammt das Ekelfleisch eigentlich? Wird es aus Österreich geliefert, oder kommt es aus dem Ausland herein? Dieser Frage hat sich das Nachrichtenmagazin „Profil“ gewidmet und dabei herausgefunden, was bislang nicht bekannt war. Demnach soll ein deutsches Unternehmen als Lieferant der beanstandeten Ware fungiert haben.
Den Ursprung dürfte das Fleisch aber trotzdem nicht in Deutschland haben, vielmehr könnte es laut „Profil“ aus Polen stammen. Denn das Unternehmen hat seine großen Fleischwerke in einer Region im Nordwesten des Landes. Eine offizielle Bestätigung der Herkunft liegt nicht vor, aber es gibt Indizien, wie die Journalistin schreibt.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!