Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein
Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken
nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.
Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen
Browser herunterzuladen.
Artikel
Pferd aus Fluten gerettet: Spanien feiert zwei tierliebe Helden
Die schlimmste Unwetter-Katastrophe seit Jahrzehnten steckt Spanien noch in den Knochen
11/2/2024
Tiere
International
Die schlimmste Unwetter-Katastrophe seit Jahrzehnten steckt Spanien noch in den Knochen, über 200 Menschen wurden dabei getötet und Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Noch über Monate hinweg werden Aufräumarbeiten notwendig sein, um die Infrastruktur in einen nutzbaren Zustand zu versetzen. Schreckliche Tage also für das Land im Süden von Europa, da kommt eine gute Nachricht gerade recht. Kurz vor der RettungIm Netz hat sich ein Video wie ein Lauffeuer verbreitet, es zeigt die Rettung eines Pferdes aus den Fluten. Zugetragen hat es sich am Abschnitt des Flußes Guadalhorce, der wie viele andere extrem viel Wasser und allerlei Unrat beförderte – und ein Pferd, das in die Fluten gestürzt war. Auf dem Weg durch Cártama kämpfte das Pferd mit den Fluten und war offenbar nicht in der Lage eigenständig ans Ufer zu gelangen. Gerettet!Ein Glück, dass zwei aufmerksame Spanier, die gerade auf Kontrollgang waren, das Pferd entdeckten und sofort aktiv wurden. Wie sie der Zeitung „El Espanol“ in einem Interview mitteilten, hörte das Pferd ihre Rufe und reagierte auf die Aufforderung sich ihnen zu nähern. "Der wahre Held ist das Pferd", so einer der Retter. Mit vereinten Kräften konnte so das völlig erschöpfte Tier gerettet werden. Ein Happy End inmitten dunkler Tage für Spanien.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!
oekoreich möchte ein bestmögliches Onlineangebot bieten. Hierfür werden Cookies gespeichert. Weil uns Transparenz wichtig ist können Cookies und die damit verbundenen Funktionalitäten, die nicht für die Grundfunktion von oekoreich notwendig sind, einzeln erlaubt oder verboten werden. Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst du deine Auswahl auch jederzeit ändern.