Eines muss man den Marketingleuten der multinationalen Konzerne bei aller Kritik lassen: Werbung können sie. Oder besser gesagt die Agenturen, die für sie zum digitalen Zauberstab greifen und aus den viel zu oft vorkommenden Verletzungen von Menschenrechten & Umweltstandards in den Lieferketten der Konzerne flugs die Weltrettung entstehen lassen.
In unserem Fall ist das die Agentur deepblue networks AG aus Hamburg, die für den britischen Unilever-Konzern den Internetauftritt von „The Vegetarian Butcher“ gestaltet hat. Und was einem dort alles geboten wird: Rührige Geschichten, wunderbare Bilder, ja sogar Heilsversprechen von einer besseren Welt, die wir gemeinsam erschaffen können.
Gensoja aus China & Palmöl: So unökologisch ist „The Vegetarian Butcher“
Der britische Unilever-Konzern ist Meister des Greenwashings. Mit der Marke "The Vegetarian Butcher" und der Hilfe einer Hamburger Agentur versucht er gerade die Zerstörung der Welt als ihre Rettung zu inszenieren. Eine Recherche.
8/2/2021- Landwirtschaft
- Artenvielfalt
- Ernährung

Werde Mitglied bei oekoreich+ und erhalte Zugang zu unseren Top-Stories.
Jetzt weiterlesen
Aktuell
- Artikel
„Weniger zufriedenstellend“: Diese Produkte fallen durch den Cup-Nudel-Test
oekoreich aktuell
Sie sind haltbar, auch im ungekühlten Zustand, schnell zubereitet und relativ günstig – die Rede ist natürlich von Cup-Nudeln.
weiterlesen - Artikel
Vogelgrippe grassiert: Bereits über 170 Millionen Tiere mussten getötet werden
oekoreich aktuell
Die größte dokumentierte Vogelgrippewelle grassiert derzeit auf mehreren Erdteilen.
weiterlesen - Artikel
Pflanzenkinderstube: In 7 Schritten zur Aussaat auf der Fensterbank
oekoreich Recherche
Die Tage werden wieder länger und so wächst die Vorfreude auf den nahenden Frühling. Es ist die Zeit der Aussaat.
weiterlesen