Es ist eine unvorstellbar große Zahl, die man so vermutlich auch nirgends gelesen hat: 2 Billionen Liter Wasser, umgerechnet rund 2 Milliarden Kubikmeter, wurden 2022 in Deutschland weniger betrieblich genutzt als noch 3 Jahre zuvor. Zurückzuführen ist das auf die Abschaltung von 3 Atomkraftwerken, die das Wasser für die Kühlung nutzten.
Generell ist der Wassereinsatz in der Energiewirtschaft am größten, wie das Statistische Bundesamt mitteilt: „Das Wasser wird von den Betrieben in erster Linie zur Kühlung gebraucht. 10,57 Milliarden Kubikmeter Wasser oder 82,9 % des gesamten Wassereinsatzes der Betriebe wurden im Jahr 2022 in Kühlprozessen verwendet. Weitere 1,76 Milliarden Kubikmeter (13,8 %) dienten der Produktion von Gütern oder wurden von der Belegschaft verwendet. Die restlichen 0,42 Milliarden Kubikmeter wurden zur Bewässerung eingesetzt (3,3 %).“
Der Wassergebrauch für die Landwirtschaft ist vergleichsweise gering, nur 0,48 Milliarden Kubikmeter Wasser werden jährlich von ihr verwendet.
In eigener Sache: Wir arbeiten unabhängig von Parteien und Konzernen. Um unseren Fortbestand zu sichern, sind wir auf Abonnent*innen angewiesen. Bitte schließen Sie jetzt ein Abo ab und ermöglichen Sie damit unsere Berichterstattung. Danke!